top of page
Manuelle Therapie
Triggerpunkte

Manuelle Therapie:​

  • Manuelle Therapie ist eine zusätzliche Ausbildung die im Durchschnitt 2 Jahre dauert.  Es ist eine Methode um Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven zu behandeln. Die Behandlung beinhaltet eine spezifische Untersuchung, sowie die  Differenzierung einzelner Strukturen, um dann gezielte Behandlungstechniken anwenden zu können. 

Anwendung bei: 

  • Arthrose

  • Bewegungseinschränkung oder Blockierungen im Gelenk

  • Nach Operationen oder Ruhigstellungen 

  • Migräne, Kopfschmerz, Schwindel

  • Chronischen Verspannungen

Triggerpunkttherapie: Was sind Triggerpunkte?

  • es sind kleinste schmerzhafte Muskelverkrampfungen die durch Überbelastung von Muskelfasern entstehen. Die daraus folgenden Schmerzen können auch in anderen Körperregionen ausstrahlen, die mit dem eigentlichen Triggerpunkt nichts zu tun haben. 

  • Die Behandlung wird mit einem festen, für den Patienten noch auszuhaltenden Druck auf den Muskel ausgeübt. Dieser wird dadurch gedehnt, sodass sich die Verkrampfung lösen kann und Entzündungen beseitigt werden. 

bottom of page